Fassaden
Geben Sie Ihrem Haus eine persönliche Note
Auch die Fassaden haben alle Ihre eigenen Vorzüge. Sie verschönern also nicht nur Ihr Haus, sondern schützen zum Beispiel auch vor Bauschäden oder Wärmeverlust. Unter den vielen verschiedenen Fassadenarten finde Sie mit Sicherheit etwas, was zu Ihnen und Ihrem Haus passt.
Fassadenverkleidung
Die Fassade ist das Angesicht eines Gebäudes. Mit verschiedenen Materialien, Formaten, Oberflächenstrukturen und Farben lassen sich nicht nur Neubauten, sondern auch Bestandsgebäude attraktiv gestalten. Fassaden sollten jedoch nicht nur dekorativ sein, sondern auch einen ausreichenden Witterungsschutz bieten.Wir verwenden ausschließlich dauerhafte Materialien aus natürlichen Rohstoffen.
Details
Schiefer
Das nachhaltige Material ist umweltfreundlich und individuell
gestaltbar. Schiefer besitzt eine hohe Widerstandsfähigkeit
gegenüber Schadstoffen in Luft und Wasser, ist langlebig und
benötigt keine abträgliche Wartung.
Holz
Eine Alternative zu herkömmlichen Fassaden bietet Ihnen eine
Holzfassade, diese ist dauerhaft ökologisch nachhaltig,
wirtschaftlich und gibt Ihrem Eigenheim einen warmen Charakter.
Bei Holzfassaden schützen wir die Außenwandverkleidung vor Schimmel
und Schädlingsbefall. Ebenso garantieren wir ein Erreichen der
Brandschutzbestimmung und einen Ausgleich von
Temperaturschwankungen.
Fassadenarten
Boden-Deckel-Schalung, Profischalung, Lückenschalung, Schieferdeckung, Verblendermauerwerk und WDVS - Wärmedämmverbundsystem gehören zu unseren verschiedenen Arten von Fassaden.
Details
Boden-Deckel-Schalung
Die Boden-Deckel-Schalungen gehören zu den Klassikern unter den
Holzverkleidungen. Sie bestehen aus (Boden-) Brettern und
Deckel-Brettern, welche über den Fugen befestigt werden und diese
abdecken. Die Bretter sind ca. 20 – 24 mm stark und in
verschiedenen Breiten erhältlich.
Profilschalung
Die Profilschalung nutz Schalbretter mit „Nut und Feder“, um eine
stabile, wasserdichte Fassadenschalung zu generieren. Sie wirken
als „Platte“ und können höhere Lasten aufnehmen. Meist handelt es
sich um waagerecht montierte Bretter. Sie kann senkrecht oder
waagerecht montiert werden (z.B. als Keilspundprofil).
Lückenschalung
Bei der Lückenschalung werden schmale Bretter horizontal mit Fugen
(ca10.mm) verlegt. Hinter der Holzschalung wird eine wasserdichte
und lichtbeständige Fassadenbahn verwendet.
Schieferdeckung
Bei einer Schieferdeckung wird eine Fassade mit Schiefern gedeckt,
dabei wird auf einer Deckunterlage aus Holzschalung,
Schieferplatten (erhältlich in verschiedenen Formen und Farben)
angebracht.
Stehfalzdeckung
Stehfalzfassaden werden aus Zink- oder Kupferblech hergestellt und
sind ähnlich wie Schieferfassaden aufgebaut. Stehfalzelemente
können in verschiedenen Scharbreiten hergestellt und mit
verschiedenen Falztechniken verbunden werden.
Verblendmauerwerk
Bei einem Verblendmauerwerk bleiben die Mauersteine auf mindestens
einer Wandseite sichtbar, dies ist das s.g. Sichtmauerwerk.
WDVS – Wärmedämmverbundsystem
Ein WDVS ist ein System zur Dämmung von äußeren Hausfassaden. Das
Dämmmaterial wird in Form von Platten oder Lamellen mit Kleber oder
Dübeln auf dem bestehenden Untergrund befestigt und mit einer
Armierungsschicht versehen.
Dämmstoffe können synthetische und natürliche Stoffe wie
Gipsschaum, Holzfasern, Kork oder Vakuumdämmplatten sein.
Meister wissen wie's geht
- Ein zentraler Ansprechpartner
- Alles aus Meisterhand
- Hochwertige Qualität
- Neueste Technologien
- Vor Ort in der Region
- Fair in Preis und Leistung

Zimmermeister, Bauingenieur (FH), Gebäudeenergieberater (HWK)
Tel.: 04166 8483065
Mobil: 0171 7232408
info@mvs-bau.de

MVS Bau - Meister wissen wie 's geht
MIT MVS BAU BAUEN SIE GUT
Überzeugen Sie sich selbst von unserem Können. Wir unterstützen Sie bei dem Bau Ihres Traumhauses. Auch in den Punkten regenerative Energie/ Solarstrom, Stahlbau und Holzbau sind wir der richtige Partner für Sie.